Wehrpsychologie

Wehrpsychologie
Wehrpsychologie,
 
Militärpsychologie, Zweig der angewandten Psychologie. Ursprünglich auf Eignungsfeststellung und -auslese des militärischen Personals beschränkt, umfasst die Wehrpsychologie heute ein breites Spektrum von Aufgabenbereichen: Eignungsprüfung der wehrdienstfähig gemusterten Wehrpflichtigen, Personaleinstellung und -förderung; Ausbildung an Waffen und Maschinen; Anpassung der militärischen Maschinen an die physische und psychische Leistungsfähigkeit der sie bedienenden Menschen (Human Engineering), psychologisches Fliegertraining; sozialpsychologische Strukturierung der zwischenmenschlichen Beziehungen in Wehrverbänden vor dem Hintergrund des demokratischen Werte- und Normensystems (»Innere Führung«), Untersuchung der Formen abweichenden Verhaltens (z. B. Fahnenflucht, Suizidversuch, Alkohol- und Drogenmissbrauch) und des Verhaltens in militärischen Einsätzen (Bewältigung lebensbedrohlicher Gefahrensituationen) sowie des Bezugs der Militärorganisation zu ihrem gesellschaftlichen Umfeld. - Praktisch bedeutsam wurde die Wehrpsychologie erstmals im Ersten Weltkrieg in den USA (Entwicklung von Testverfahren: »Army mental test battery«).
 
 
H. Feser u. J. Schenk: Wehrpflicht u. Abweichung (1974);
 P. Riedesser u. A. Verderber: Aufrüstung der Seelen. Militärpsychiatrie u. Militärpsychologie in Dtl. u. Amerika (1985);
 H. W. Ganser: Militärpsychologie, in: Hwb. Psychologie, hg. v. R. Asanger u. G. Wenninger (51994).

* * *

Wehr|psy|cho|lo|gie, die: Zweig der angewandten Psychologie, der auf die militärischen Belange ausgerichtet ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Crinis — Max de Crinis (* 29. Mai 1889 in Ehrenhausen bei Graz; † 2. Mai 1945 Suizid in Stahnsdorf bei Berlin) war im nationalsozialistischen Deutschen Reich als Psychiater und Neurologe Ordinarius und Direktor der Universitätsnervenklinik in Köln sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Max de Crinis — (* 29. Mai 1889 in Ehrenhausen bei Graz; † 2. Mai 1945 Suizid in Stahnsdorf bei Berlin) war im nationalsozialistischen Deutschen Reich als Psychiater und Neurologe Ordinarius und Direktor der Universitätsnervenklinik in Köln sowie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Truppenpsychologie — ist eine Form der angewandten Psychologie in der Bundeswehr, die sich mit dem Erleben und Verhalten von Soldaten befasst. Hauptamtlich tätige Truppenpsychologen gibt es im Heer, der Luftwaffe und der Bundesmarine. Sie arbeiten auf Divisions ,… …   Deutsch Wikipedia

  • Militärpsychologie —   (Wehrpsychologie): Teilgebiet der angewandten Psychologie, das sich mit den psychischen Voraussetzungen beziehungsweise Bewältigungsstrategien für Kriegführung und Wehrdienst sowie der Eignung von Anwärtern für bestimmte militärische Laufbahnen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”